Diakonisches Zentrum
In der Kindertages- und Familienstätte
"Diakonisches Zentrum - Büchenbach e.V."
werden bis zu 200 Kinder im Alter von 6 Monaten bis 12 Jahren in den Bereichen
- Kinderkrippe
- Kindergarten
- und Hort
betreut und gefördert.
Als kompensatorisches Angebot für die Kinder mit besonderem Bildungs- und Förderbereich gibt es zusätzlich eine
- Spielstube
Eine
- Sozial- und Familienberatungsstelle
rundet das Konzept eines umfassenden Unterstützungsangebots für Familien und Kinder ab.
Seit Januar 2022 führen wir eine weitere Kindertagesstätte mit zwei Kindergartengruppen und einer Krippengruppe im Stadtteil Büchenbach.
Was ist uns wichtig
Bildung in spielerischer Form soll dazu beitragen, dem Kind zu helfen, Fähigkeiten zu entwickeln, sich selbst zu organisieren, ein Bild über seinen Stärken und Schwächen zu gewinnen und dadurch ein gesundes Selbstwertgefühl zu entwickeln. Die Kinder lernen sich einzubringen und Entscheidungen für sich und andere zu fällen, und sie lernen damit auch, Verantwortung für sich und andere zu übernehmen.
Entwicklung und Lernen ist ein sozialer Prozess, der im vertrauensvollen Miteinander von Elterhaus und Kindertgesstätte aktiv gestaltet wird. Der strukturierte Tagesablauf vermittelt jedem einzelnen Kind Sicherheit und den selbstverständlichen Umgang mit Regeln. Das auf die kindlichen Bedürfnisse abgestimmt Raumangebot bietet viele altersgemäße Entfaltungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten, die geeignet sind, die Kompetenzen jedes einzelnen Kindes zu stärken.
Im Miteinander mit Kindern aus verschiedenen Ländern wird Achtung und Verständnis für andere Kulturen und Religionen praktiziert.
Ansprechpartnerinnen
Kinderkrippe Frauenauracher Straße: Kinder von 6 Monaten bis 3 Jahren
Ansprechpartnerin: Natalie Bender
Kontakt: 09131/9054-15 oder krippe@diakonisches-zentrum-er.de
Spielstube Frauenauracher Straße: Kinder von 2 bis 6 Jahren
Ansprechpartnerin: Natalie Bender
Kontakt: 09131/9054-15 oder spielstube@diakonisches-zentrum-er.de
Kindergarten Frauenauracher Straße: Kinder von 3 Jahren bis Schuleintritt
Ansprechpartnerin: Daniela Haag
Kontakt: 09131/9054-17 oder kindergarten@diakonisches-zentrum-er.de
Schulkindergarten Frauenauracher Straße: Schulpflichtige und -berechtigte Kinder
Ansprechpartnerin: Daniela Haag
Kontakt: 09131/9054-13 oder schulkindergarten@diakonisches-zentrum-er.de
Kinderhort Frauenauracher Straße: Schulkinder von 6 bis 12 Jahren
Ansprechpartnerin: Janina Sassen
Kontakt: 09131/9054-16 oder hort@diakonisches-zentrum-er.de
Kinderkrippe Goeschelstraße: Kinder von 6 Monaten bis 3 Jahren
Ansprechpartnerin: Vanessa Konzog
Kontakt:09131-93989-55 oder kontakt@kita-goeschelstrasse.de
Kindergarten Goeschelstraße: Kinder von 3 Jahren bis Schuleintritt
Ansprechpartnerin: Vanessa Konzog
Kontakt:09131-93989-55 oder kontakt@kita-goeschelstrasse.de