Informationen
Altersstufe: Schulkinder von 6 bis 12 Jahren
Öffnungszeiten: Montag - Donnerstag 6.45 - 7.45 Uhr und 11.00 - 18.00 Uhr; Freitag 6.45 - 7.45 Uhr und 11.00 - 17.00 Uhr
Leitung: Janina Sassen, Erzieherin und Hortleitung
Sprechzeiten: nach Vereinbarung
Telefon: 09131/9054-16
Telefax: 09131/9054-20
Mail: hort@diakonisches-zentrum-er.de
Team: 3 ErzieherInnen, 1 KinderpflegerInn
Kosten: 90,-/95,-/100,-/105,- Euro je nach gebuchter Nutzungszeit; bei erhöhter Ferienbuchung entsprechende Beitragsanpassung
Essensgeldpauschale: 43,- € bzw 21,- €
Eltern können jederzeit einen Termin mit der Leiterin vereinbaren, um den Kinderhort kennen zu lernen und sich über die pädagogische Arbeit zu informieren bzw. sich vormerken zu lassen.
Tagesablauf
6.45 Uhr Frühdienst (bis Schulbeginn 8.00 Uhr)
13.15 Uhr Mittagessen
14.00 Uhr Hausaufgabenbetreuung in Kleingruppen
15.30 Uhr Freizeitgestaltung und individuelle Lernförderung
Mittagsversorgung: Im Hort wird täglich kindgerechtes, warmes Mittagessen angeboten. Eine gelernte Köchin überwacht dabei auch die vitaminreiche Ausgewogenheit der Ernährung.
Beschreibung
Der Kinderhort ist eine außerschulische, sozialpädagogische Ganztagseinrichtung für Schulkinder im Alter von 6 bis 12 Jahren.
Der Tagesablauf im Hort beginnt um 6.45 Uhr. Das Schulkind will seinen eigenen Weg finden, groß werden, d.h. lernen, entdecken, erfahren, wissen. Dazu muß es über die Familie hinausgehende Alternativen kennen lernen. Mit Beginn der Schulzeit verstärkt sich der Kontakt zu gleichaltrigen Kindern erheblich. Das Zusammensein ist für diese Altersphase das wichtigste Übungsfeld zur Bewältigung späterer Lebenssituationen.
Die Kinder nehmen an „Interessen-, Projekt- oder Neigungsgruppen“ teil. Außerdem wird ein anregungsreicher Lern- und Begegnungsraum auch über die Einrichtung hinaus ermöglicht. Die Kinder nehmen an kulturellen Angeboten der Stadt Erlangen teil, lernen andere Freizeitplätze kennen und entdecken Umgebung, Stadt und Land.
Hier finden Sie die Leistungsbeschreibung des Kinderhorts