Im Diakonischen Zentrum gibt es alle Möglichkeiten der Betreuung, Bildung und Förderung von Kindern unter einem Dach: beginnend beim Krippenkind von 6 Monaten bis zum Schulkind von 12 Jahren. Besonders intensiv gefördert werden die Kinder in der Spielstube und im Schulkindergarten. Dieses Angebot wird durch die Sozial- und Familienberatung abgerundet. Was ist uns wichtig Bildung in spielerischer Form soll dazu beitragen, dem Kind zu helfen, Fähigkeiten zu entwickeln, sich selbst zu organisieren, ein Bild über seinen Stärken und Schwächen zu gewinnen und dadurch ein gesundes Selbstwertgefühl zu entwickeln. Die Kinder lernen sich einzubringen und Entscheidungen für sich und andere zu fällen, und sie lernen damit auch, Verantwortung für sich und andere zu übernehmen. Einige Bilder aus dem Diakonischen Zentrum
|
||
Ansprechpartnerin | Kontakt | |
Kinderkrippe Kinder von 6 Monaten bis 3 Jahren |
Claudia Nickel | 09131/9054-15 krippe@diakonisches-zentrum-er.de |
Spielstube Kinder von 2 bis 6 Jahren |
Claudia Nickel | 09131/9054-15 spielstube@diakonisches-zentrum-er.de |
Kindergarten Kinder von 3 Jahren bis Schuleintritt |
Daniela Haag | 09131/9054-17 kindergarten@diakonisches-zentrum-er.de |
Schulkindergarten Schulpflichtige und -berechtigte Kinder |
Daniela Haag | 09131/9054-13 schulkindergarten@diakonisches-zentrum-er.de |
Kinderhort Schulkinder von 6 bis 12 Jahren |
Janina Sassen | 09131/9054-16 hort@diakonisches-zentrum-er.de |